Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

1-2-do das Bosch Fo...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

1-2-do das Bosch Forum schließt

266 Beiträge
12 Mitglieder
201 Reactions
4,989 Ansichten
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2610
 

@electrodummy Echt schade. Werden da die Gründe genannt?


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

@electrodummy das eine Mitglied hat dort auch die anderen eingeladen in seine Facebook - Bosch-Community. Er ist da wohl vorwiegend für das blaue Forum zuständig.

Ich habe ein wenig die Befürchtung, wenn ich da reinschreibe, dass ich die Mitglieder gerne zu uns einladen möchte und die dann sehen, dass hier keine hundert User online aktiv sind, dass die vielleicht abwinken.


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2258
Themenstarter  

Wir haben halt keine breit gestreuten Projekte und das ist es, was bei 1-2-do zog


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2258
Themenstarter  

Gründe für die Schließung werden nicht genannt


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2258
Themenstarter  

hab unser Forum dort mal gepostet


   
Dim reacted
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2610
 

@praktiker Wenn sie hier aktiv mitmachen, werden hier auch hunderte User online aktiv werden. ☝️Wenn sie weitere Themen bzw. Foren haben möchten, werden wir auf jeden Wunsch hören und neue Foren machen.


   
AntwortZitat
Electrodummy
(@electrodummy)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 283
 

Ich habe euch einen Teil der E-Mail hier hereinkopiert. Aber lest selbst:

Liebe BoB-Community Mitglieder,

 

wir möchten euch heute mitteilen, dass wir schweren Herzens beschlossen haben, unser deutschlandweites BoB-Forum zum 03.12.2024 zu schließen. Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, aber aufgrund von internen Veränderungen und strategischen Neuausrichtungen sehen wir uns dazu gezwungen.
 

 

Wir möchten uns bei jedem einzelnen von euch für eure aktive Teilnahme, eure Fragen und eure wertvollen Beiträge bedanken. Eure Unterstützung und euer Engagement haben die Community zu dem gemacht, was sie heute ist – ein Ort des Austauschs und der Hilfestellung rund um unsere Bosch Professional Elektrowerkzeuge, Messtechnik, Zubehöre und Services.
 

 

Auch wenn die BoB-Community geschlossen wird, möchten wir euch darauf hinweisen, dass unser Kundenservice weiterhin für euch da ist, um eure Produktfragen zu beantworten.

Nobody is perfect

Ich gehe mit Wlanman (in memoriam) konform: Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Electrodummy
(@electrodummy)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 283
 

@praktiker den habe ich auch gelesen. Aber viele sind eben nicht in diversen "Social Medien" unterwegs. Ich habe auch kein Konto beim Fratzenbuch - auf die Schulter klopf - .

Nobody is perfect

Ich gehe mit Wlanman (in memoriam) konform: Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

@electrodummy geht mir auch so, ich brauche auch kein Facebook. Mir reicht WhatsApp. Ich schaue wohl mal gerne bei tictoc rein und hin und wieder bei Instagram, da aber nur wenn z.B. meine Nichte etwas neues gepostet hat.


   
Electrodummy reacted
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2610
 

Also mit WebCopy und unserem Forum hat das Rippen wunderbar funktioniert. Es sind 1,5 GB an Daten innerhalb von 7 Stunden geworden und alles läuft lokal einwandfrei. Mein erster Versuch mit einer Unterkategorie im Bosch-DIY-Bereich war nicht erfolgreich, da die Seitenstruktur nicht besonders gut ist und die Unterseiten auf der gleichen Ebene wie Hauptseiten liegen. Das erschwert dem Ripper die Arbeit extrem. Also soll ich eine Ebene höher gehen und DIY-Bereich komplett rippen. Das wird ganze Weile dauern. Über die Nacht werde ich das nicht gerne laufen lassen und werde es morgen früh erneut starten. Oder möchte vielleicht @Praktiker oder @Janinez den Job übernehmen? 😉


   
AntwortZitat
(@kaosqlco)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 221
 

Ich war die letzten Jahre CoMod im Bosch-Forum. Beruflich bin ich der Software- und Datenbankentwicklung unterwegs. Ich dachte wirklich, dass ich mit dieser Expertise etwas beim 1-2-do-Forum bzw. dem Umstieg zu bosch-diy bewirken könnte. War leider eine Fehleinschätzung.

Letztendlich ist es bei Bosch am Geld gescheitert. Bosch hat zwar viel Geld in die Hand genommen, um eine neue Forensoftware an den Start zu bringen, das Forum nach bosch-diy umzuziehen und den ganzen Webauftritt zu modernisieren, aber wohl nicht damit gerechnet, dass das so kompliziert und aufwendig werden würde. Und dass man dafür ggf. auch gute Programmierer brauchen würde, die man nicht hatte oder bezahlen wollte. Die Ziele wurden nach und nach eingedampft, sodass am Ende des Tages wenig vom vormals versprochenen Customizing übrig blieb und die Software auch nur schlecht funktionierte, was bei den Usern auch nicht gut ankam.

Zudem gab es auch schon immer einen Projektbereich, der schon immer eine Eigenentwicklung war. Der wurde auch gleich nochmal neu gemacht. Leider hat man m.E. damit keine guten Entwickler beauftragt bzw. selber die Releases nie getestet.

Es hat tatsächlich 2 Jahre gebraucht, eine Software zu erstellen, mit der man Texte und Bilder in einer Datenbank speichern kann. - Mehr ist der PA nicht. Und eine gute Suche, mit der man Projekte mit ein paar Stichworten suchen kann, gibt es bis heute nicht.

Da es Bosch gerade wirtschaftlich nicht so gut geht, ist die Community auch dem Sparzwang zum Opfer gefallen, denn alleine der Betrieb der Communities (grün und blau) kostet jährlich eine 6-stellige Summe.

Und wegen der vielen Pannen in den letzten Jahren, die schon viele User vergrault hatten, war zumindest bei grün sowieso nicht mehr viel los.


   
Dim reacted
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2258
Themenstarter  

@dim ich habe momentan kein sehr stabiles Internet - leider -


   
AntwortZitat
(@kaosqlco)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 221
 

Es gab schon Gedanken, den Inhalt des Forums abzuziehen und als Archiv mit anonymisierten Usernamen anderswo bereit zu stellen.

Es stand mal eine Verlagerung in ein noch zu schaffendes privat betriebenes Bosch-Forum im Raum. Das wollte der Betreiber der FB-Gruppe in der es um Bosch-Tools geht, übernehmen. - Wie da gerade der Stand ist, weiß ich nicht.

Um Inhalte zu übernehmen, sollte man aber definitiv bei Bosch anfragen bzw. scheint das ja schon passiert zu sein (von @praktiker).

Ich fänd's auch schade, wenn die Inhalte einfach gelöscht würden.


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2258
Themenstarter  

@kaosqlco sag mal hast Du eine Idee, wie wir einigermaßen einfach und vollständig d.h. mit allen Bildern unsere Projekte retten können?


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2258
Themenstarter  

@kaosqlco gut, Praktiker hat die Anfrage gestellt, aber ich glaube nicht, dass wir eine Antwort bekommen...


   
AntwortZitat
Seite 2 / 18

ANZEIGE*

Teilen: