Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Solarlampen und Hin...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Solarlampen und Hingucker/"Blickfang" für Blumenbeet selber bauen

25 Beiträge
3 Mitglieder
0 Reactions
2,171 Ansichten
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2260
 

@praktiker also das nehme ich doch an, dass du dir Mühe gibst {blue}:wink: ja, die kann ruhig groß werden, wir haben hier viele Wanderer die an meinem Haus vorbei laufen


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2260
 

juhuuu ich hab eine neue Mitbewohnerin und meine 1. Hexe, die bei Wind kocht hat eine Kollegin bekommen. Diese ist momentan unter der Lampe aufgehängt, ich muss erst mal sehen, wo sie ihren endgültigen Platz bekommt. Momentan hat sie auch noch einen Umhang bekommen. Vielen, vielen Dank an den Künstler @praktiker.

IMG 3170
IMG 3172
IMG 3173

   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
Themenstarter  

@Janinez, vielen Dank für die netten Worte. Ich bin froh, dass die dir gefällt. Vielleicht hätte ich den Kopf besser aus verzinktem Stahlblech machen sollen, weil man den jetzt vor dem hellen Hintergrund kaum erkennen kann. Diesen, aus Alu-Blech konnte man aber mit Dekupiersäge gut aussägen. 

Zum Glück haben nicht alle Hexen eine "Hakennase". Deine Holzhexe sieht auch richtig toll aus, im Comic-Stil.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
Themenstarter  

Ich will euch schon mal die ersten beiden "Versuche" meiner neuen Solarlampen zeigen.

IMG 20200622 131733
IMG 20200622 131637

Die linke ist mit einer 5 mm LED (rund) und die Rechte mit einer superhellen SMD LED. Da die rechte heller ist, als die linke, will ich jetzt alle mit SMD LED machen. Das heisst, dass ich alle bereits mit 5 mm LED gelöteten Platinen umändern muss, was insgesamt 15 Stück sind. 

Ich hab die ersten beiden auch nicht besonders abgedichtet. Die Scheiben, die ich in der Lampe oben über der Acrylrohr-Hülse und unten unter der Hülse eingesetzt habe, habe ich mit Heißkleber fixiert, ebenso das Solarpanel/die Solarzelle oben drauf. Evtl will ich bei den nächsten Solarlampen dafür Silikon nehmen.


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2260
 

sehen für mich schon mal gut aus


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2613
 

@praktiker Als Beta-Version sehen sie schon richtig gut aus. 

👍👍👍


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
Themenstarter  

@Dim, Danke, aber sehr viel wird sich da nicht ändern. Die Alu Hülsen werdrn noch von außen geschmirgelt, damit die sauberer sind und glänzend. Die Acryl Hülsen hatte ich vorher durch schmirgeln trübe gemacht, das fällt jetzt aus. Die kriegen jetzt innen eine Milchglasfolie, die zwar NICHT "milchig" ist, aber rau, wie eine Plastik-Duschtür und die Ränder der Acryl Hülsen werde ich wohl weiter mit Messer abziehen, um die in die Alu Hülsen reinzubekommen.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
Themenstarter  

Heute habe ich die fertigen Solarlampen auf die Steine gebaut und warte jetzt darauf, dass es dunkel wird, um zu sehen, wie das Licht wirkt.

Ich habe auch vor ein HowTo zu machen, hoffentlich kriege ich das auch zeitnah hin. 


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2613
 

@praktiker Her mit den Bildern


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
Themenstarter  

@Dim, das wird eine ganze "Bilderflut". Ich denke, dass ich evtl ein zweiteiliges HowTo machen werde/will.


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Seite 2 / 2

ANZEIGE*

Teilen: