Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Urheberrecht
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Urheberrecht

150 Beiträge
8 Mitglieder
71 Reactions
2,095 Ansichten
gschafft
(@gschafft)
Prominentes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 249
 

@kaosqico

Vielen, vielen Dank. Ich bin gerade dabei die Dateien runterzuladen.


   
AntwortZitat
(@kaosqlco)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 217
 

Geschrieben von: @janinez

so, jetzt habe ich Hoizbastla, Nekesame, ichessblumen, gschafft, Saberlod,Krusse und Rincewind gesichert.

Allerdings kommt immer wieder diese Anzeige , die ich weiter oben gepostet habe. Bei Rincewind kam sie bei gut der Hälfte der Projekte, wo liegt der Fehler?

Welcher Fehler? ... Auf dem Handy alle Seiten durchzublättern, ist suboptimal.

 


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
Themenstarter  

Das hier : Beispiele auf Seite 9 Urheberrecht

IMG 0276

   
AntwortZitat
(@kaosqlco)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 217
 

Ich habe eine abgewandelte Variante des DownLoad-Programms erstellt. Ich mache gerade einen Durchlauf, um Fehler zu beseitigen.
Notwendig ist wieder die Angabe eine ProjektID und eines Speicherpfades in bekannter Form.
Anders als beim anderen Programm, ist die ProjektID aber der Ausgangspunkt für eine Suche in 1000 Durchläufen. D.h. gebe ich hier 1 an, wird von 1 bis 1000 gecheckt, ob es Projekte mit dieser ID gibt. - Wenn ja,

- wird im angegebenen Ordner ein Unterordner angelegt (ProjektID + Titel)
- in diesem Unterordner die Titelbilder zum Projekt in der kleinsten Auflösung gespeichert
- in diesem Unterordner Textdateien mit Projektbeschreibung und Beschreibung der Arbeitsschritte gespeichert.

Die Ordner sind unter 1 MB groß.

Auf diese Weise bekommt man quasi ein Inhaltsverzeichnis aller Projekte, die bei Bosch-DIY liegen incl. einer Kurzbeschreibung.

Zu beachten ist aber Folgendes:
- das erste Projekt hat die ProjektID 207
- es ist nicht jede Zahl als ProjektID vergeben, u.a. weil Projekte inzwischen gelöscht wurden / Entwürfe nicht veröffentlicht wurden
- irgendwann hat Bosch den Nummerkreis gewechselt und dann mit ProjektIDs ab 4000000 weitergemacht.

Bei welcher ProjektID dieser Bruch war, wusste ich mal, hab's aber leider vergessen. - Vielleicht bekomme ich das wieder raus.
Gibt es eine ProjektID nicht, wird das im Programm angezeigt. Passiert das sehr oft nacheinander, habt Ihr die 'Bruchstelle' gefunden ... oder euer Internet ist kaputt. 😉 

https://www.swisstransfer.com/d/830f4c49-080a-4ad0-a0ed-2d1b7a27a777

 


   
AntwortZitat
(@kaosqlco)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 217
 

Geschrieben von: @janinez

Das hier : Beispiele auf Seite 9 Urheberrecht

-- Anlage ist nicht verfügbar --

Bei mir geht es

https://www.swisstransfer.com/d/8ae4c412-8a22-4a44-acb7-45f6fb271686

 


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
Themenstarter  

Ich habe jetzt zwar schon eine ganze Menge Projekte gesichert, aber was ich absolut nicht finde, da hat jemand vor einigen Jahren (ich dachte es wäre Bine) einen uralten Koffer - Schrankkoffer zu einer Kaffeestation mit Geschirr und Kaffeemaschine umgebaut. Vielleicht weiß das einer von euch ?


   
AntwortZitat
(@kaosqlco)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 217
 

Ich lade gerade von allen noch existierenden Projekten die Beschreibungen und Titelbilder runter und stelle das dann als ZIP bereit. Wenn das Projekt noch existiert, solltest Du es in der Sammlung finden.

Oder Du rufst vorher die Seite von Bine auf und suchst da.


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
Themenstarter  

Danke dir kaosqlco, Bine habe ich schon alles gesichert,was ich gefunden hab, aber da war es nicht dabei und die Wissensdatenbank finde ich auch nicht, die hätte ich auch sehr gerne


   
AntwortZitat
(@kaosqlco)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 217
 

Die Wissens-DB wurde 2018 'abgeschaltet'. Daraufhin gab es ja den Versuch, das Wissen in Projektform bereitzustellen. Bei dieser Aktion wurde ja auch der Account von @joergc gelöscht. 🙄 

Jedenfalls hatte Bosch wohl ein Problem damit. Was das war, weiß ich nicht mehr.

Ich habe die Artikel bei archive.org gefunden und gerettet. Sind 1500 Artikel. Die hier zu veröffentlichen, ist mMn. nicht die richtige Plattform und technisch passt es auch nicht ganz. Ist ja eine Art Lexikon.


   
Dim reacted
AntwortZitat
(@kaosqlco)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 217
 

Geschrieben von: @kaosqlco

Ich lade gerade von allen noch existierenden Projekten die Beschreibungen und Titelbilder runter und stelle das dann als ZIP bereit. Wenn das Projekt noch existiert, solltest Du es in der Sammlung finden.

Oder Du rufst vorher die Seite von Bine auf und suchst da.

 

Dauert länger als gedacht. ... 2 Zips sind schon online.
https://community.bosch-diy.com/t5/%C3%BCber-die-community/projektsuche/m-p/2001081#M496109

 


   
gschafft and Dim reacted
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2598
 

@kaosqlco Für Lexikon, KnowlegeBase und sogar Wiki gibt es auch fertige Lösungen. Die nutze ich gerne im Intranet. Eine DB-Tabelle mit 1500 Artikel zu bespielen müsste auch über Export gehen, da ich davon ausgehe, dass bei Dir alle Daten gut abgefragt werden können.  Kommt nur die berechtigte Frage, ob es hier Sinn macht.


   
AntwortZitat
(@kaosqlco)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 217
 

Gut abfragen lässt sich das nicht; ist eine Sammlung mit html-Seiten incl. Bosch-Branding. Und wirklich herpassen tut es hier auch nicht, denn das geht's u.a. Techniken bei der Holzverarbeitung.
Ich verstehe natürlich die Begehrlichkeiten, würde aber nicht auf "Biegen und Brechen" aus diesem Forum einen Nachfolger der Bosch-Community machen. - Zumal es da auch noch andere - bisher nicht offizielle - Pläne gibt.


   
Dim reacted
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
Themenstarter  

vom franz. Forum habe ich früher schon mal etliches gespeichert, die hatten tlw. auch ganz gute Anregungen


   
AntwortZitat
(@kaosqlco)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 217
 

Geschrieben von: @kaosqlco

Geschrieben von: @kaosqlco

Ich lade gerade von allen noch existierenden Projekten die Beschreibungen und Titelbilder runter und stelle das dann als ZIP bereit. Wenn das Projekt noch existiert, solltest Du es in der Sammlung finden.

Oder Du rufst vorher die Seite von Bine auf und suchst da.

 

Dauert länger als gedacht. ... 2 Zips sind schon online.
https://community.bosch-diy.com/t5/%C3%BCber-die-community/projektsuche/m-p/2001081#M496109

 

Bin jetzt durch. Aktuell gibt es noch 19496 Projekte, incl. der Franzosen. Ein paar User werden wohl ihre Projekte noch löschen, z.B. ich.
Laut Bosch soll eine Löschung nach Schliessung der Community nicht mehr möglich sein. Halte ich aber für ein Märchen, denn der Ersteller ist immernoch Urheber und hat Rechte, die nicht dadurch verschwinden, dass Bosch den Ersteller in der Datenbank anonymisiert.
Wer aber sicher gehen will, sollte das Löschen noch vor dem 04.12. erledigen.

Aktuell funktioniert das Löschen aber auch nicht richtig. Projekte, die der User lt. eigener Aussage selber gelöscht hat, werden in seinem Profil nicht mehr angezeigt. Allerdings in der Suche.
Sieht so aus, als ob Bosch hier schummelt. - Das darf nicht sein! Habe ich gemeldet und da wird angeblich nachgebessert. Ich bin gespannt.

https://community.bosch-diy.com/t5/%C3%BCber-die-community/projektsuche-inhaltsverzeichnis/td-p/2001081

 


   
Janinez reacted
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
Themenstarter  

@kaosqlco vielen lieben Dank für die Arbeit, ich habe jetzt auch den Koffer gefunden


   
AntwortZitat
Seite 10 / 10

ANZEIGE*

Teilen: