@Praktiker. Ohne Umwege gehts nicht. Entweder über YouTube oder das Video auf Google Drive hochladen und für unsere Community Seite freigeben .Da wäre mit YouTube aber lieber.
Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!
@wlanman
Warum wäre dir YouTube lieber? Kann man das Video über Google Drive nicht genauso "behandeln", wie bei YouTube?
Es gibt einen guten Grund, Google Drive ist meine eigene private Cloud und da muss nicht jeder Hans und Franz drauf Zugriff haben . Auch wenn sie sehr sicher sein soll, aber man weiß ja nie .
Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!
@wlanman
Wenn man nur einen Teil freigibt davon, kann man denn dann noch auf andere Teile zugreifen?
@Praktiker. Natürlich darfst du nur das Video freigeben und keine anderen Daten .Aber es hat dadurch trotzdem jeder Zugriff auf deine Cloud und gehackt wurde schon vieles. Deshalb würde ich lieber YouTube nehmen weil es eh ein öffentliches Portal ist . Ich teile mit meiner Tochter auch schon mal was über Google Drive, aber das ist auch keine fremde Person und schon lange kein Hacker. Aber im Grunde genommen muss jeder selbst wissen was er macht.
Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!
Ja coole Ideen, an Kreativität fehlt es nicht. Aber so einen Autoreifen mit Elektronik Werkzeuge zu bearbeiten, zusägen, eventuell Schrauben mit Schraubenzieher reindrehen erfordert ein gewisses Maß an handwerklichem Geschick.
Ich kann mich erinnern, dass mein Opa damals Blumenkästen in Form von Schwänen aus Autoreifen gebaut hat. Das hat er malmin einem Workshop gelernt, als er auf Kur war
@joergbastelt Das ist cool. Solche Sachen waren im Sowjetunion sehr beliebt und solche Reifen konnte man in vielen gut gepflegten Gärten neben dem Hauseingang bei den Mehrfamilienhäuser sehen. Und es gibt sie immer noch.
https://www.youtube.com/shorts/qDs3HLlcZ1g
Und hier noch ganze Menge, was alles mit den alten Reifen möglich ist.
oh ja stimmt, als Kind habe ich viele solcher "Kunstwerke" gesehen, jetzt sind sie selten geworden