Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Elektroauto Kalasch...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Elektroauto Kalaschnikow CV 1

25 Beiträge
4 Mitglieder
1 Reactions
3,679 Ansichten
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Ob das was wird ? Ich habe nicht schlecht gestaunt als ich diesen Bericht gelesen habe. Der Hersteller des Sturmgewehrs AK-47 will ein E-Mobil bauen und das noch im Retro Look 

Angebliche Reichweite von 350 Kilometern

Leistung von 220 Kilowatt (295 PS)

In 6 sec. von 0 auf 100

Die Daten klingen nicht schlecht, aber der Rest ? Was meint ihr ?

Kalaschnikow CV 1

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2598
 

Ich glaube nicht, dass es wirklich ein neues Modell im Retro-Look ist. Das ist ganz klar ein aufgemotzter Isch-Kombi. Die Karosserie ist 1:1 und auf den großen Bildern sieht man ganz deutlich, wie schlecht die Verarbeitung ist. In die Serie geht das Auto ganz sicherlich nicht und bleibt nur ein Aussteller. Aber die Leistung ist für ein russisches Auto echt beachtlich.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Naja, vielleicht ist es erst so eine Art Prototyp und das Serienmodell sieht dann so ähnlich aus denn die müssten ja wohl auch die alte Technik, wie z.B. das Fahrwerk überarbeiten damit es an die Leistungen angepasst wird. Und warum dieser alte Retro-Look.

Ich weiß ja das in Russland Autos wesentlich robuster sein müssen aber das könnte man doch auch etwas moderner gestallten

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2598
 

Robuster auf jeden Fall


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

Das Design ist, sagen wir es mal diplomatisch, interessant. Dürfte wohl so Ende der 50er Retro Look sein...


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2598
 

Anfang 70er. 1973 ganz genau.
Das ist ein gut erhaltenes...

 

...und ein nicht so gut erhaltenes Original

... und was man daraus macht


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Von den Modellen kenne ich einige , als wir öfter zu Besuch in der DDR waren. Aber wenn ich mir die versenkten Türöffner anschaue scheinen die ja sogar moderner zu sein

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2598
 

Kalaschnikow  hat auch ein Elektromotorrad für Militär präsentiert...

und sogar einen Roboter (Konzept)

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Die sehen ja auch modern aus, warum dann der Retro Look beim Auto. 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Das Motorrad sieht schon cool aus und der Roboter erinnert mich stark an "Robocop".

 


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2598
 

@Wlanman: Ich glaube, da konnte einer seinen Isch-Kombi nicht los werden und hat für die Entwicklung "günstig" vorgeschlagen. Daraus wurde ein E-Car und alle sind glücklich.

@Praktiker: Der Roboter erinnert tatsächlich ein wenig an den Roboter aus dem "Robocop"Film, sieht für mich leider eher aus wir eine Praktikanten-Arbeit auf Schnelle. 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Nach Hightech sieht der wirklich nicht aus, nur riesig. 

Ein Kollege von mir hat erzählt, dass das Militär jetzt autonome Kampfroboter bauen und in Dienst stellen will.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Ja, das wird passieren und ausgestattet mit KI. Dann kannst du vielleicht wirklich bald sagen "Terminator lässt grüßen" Ich glaube wenn sich nicht bald was ändert ist es für diese Welt schon 5 nach 12

„Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren.“

 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2598
 

Ich habe heute gelesen, dass Amnesty International solche Roboter verbieten möchte.


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2598
 

Russen haben am 29. August noch den neuen NIVA gezeigt (leider noch Konzept).

 


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2

ANZEIGE*

Teilen: