Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Herbstzeit-Drachenz...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Herbstzeit-Drachenzeit

14 Beiträge
5 Mitglieder
1 Reactions
2,255 Ansichten
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Ich kann mich noch erinnern das wir früher zur Herbstzeit immer Drachen gebaut haben. Dann gab es genug Wind, das sie auch richtig große Flughöhen erreichten. Da wurden dann Leisten und Papier besorgt, Schnur hatten wir ja meistens vom Vorjahr noch, aber es wurde auch mal welche dazu gekauft, damit der Drachen noch höher flog. Beschränkungen in Bezug auf Flughöhe gab es noch nicht, so das bei richtigem Wind der Drache oft nur noch als kleiner Punkt zu sehen war.

Ihr habt sowas doch bestimmt auch gemacht oder baut ihr für eure Kinder oder Enkel heute auch noch welche. 

 

kite 1299909 1280

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Themen Schlagworte
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2258
 

Ich hab früher mit meinem Sohn Drachen gebaut, konnte man bei uns auch gut steigen lassen, da keine Leitungen in der Nähe waren


   
AntwortZitat
(@ehemaliger_user)
Nobles Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 616
 

Ein Bild aus den letzten Tagen. Es gibt sie noch die Drachensteiger. Philipp hat den Drachenbausatz beim Kinder Weltspartag gewonnen. War schon sehr aufregend der erste Start.

6345

   
Praktiker reacted
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2258
 

super, wenn mit den Kindern noch solche Dinge gemacht werden. Der Drachen sieht nach Greifvogel aus


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2609
 

Ja. Als Kind habe ich öfters Drachen gebaut. Sogar in der Schule wurde uns Drachenbau beigebracht und es gab Wettbewerbe zu Drachensteigen.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

Da wir bei uns in der Nähe immer einen Sportplatz hatten und noch haben, konnte ich dort auch immer Drachen steigen lassen, gekaufte und selbstgemachte.

Ich hatte auch versucht, die "Schleifenschwänze" selbst zu bauen, aber das eher mit mäßigem Erfolg.

Schwierig fand ich immer die Lenkdrachen mit zwei Schnüren.

Und immer, wenn der Drachen 8en flog, hatte ich bammel, dass er gleich abstürzt, was leider auch öfters passierte.

So etwas macht die heutige Jugend leider kaum, oder gar nicht mehr.

 


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2258
 

Das finde ich sinnvoll, sollten sie wieder einführen


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2258
 

oh ja, abgestürzt sind von meinem Sohn so einige, da gab es immer Tränen


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3895
 

Bei uns gab es früher noch Werkunterricht in der Schule, aber Drachenbau war, soweit ich mich entsinnen kann, nie dabei. Sogar Kochunterricht hatte ich in der Schule.

 


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2258
 

Werkunterricht gab es bei uns auch, aber nur für Jungs, für uns gab es Handarbeiten


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2609
 

Bei uns gab es Unterricht für Jungs und Mädels getrennt. Das Lustigste war aber, wenn wir die Rollen tauschen mussten.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Werkunterricht hatten wir auch, aber meistens haben wir da die alte Lloyd Arabella vom Lehrer repariert  😀 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2258
 

naja, da habt ihr dann was für´s Leben gelernt


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Stimmt, danach kannte ich mich mit Auto-Technik recht gut aus

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: