Ich möchte an einer Location, an der kein Internetzugang gegeben ist, eine Kamera (Reolink) installieren und von Ferne darauf zugreifen können.
Dafür könnte ich einen Mobilfunk-Router nehmen. - Da das Ganze aber nur übergangsweise, vielleicht für ein halbes Jahr installiert werden soll und ich danach keine Verwendung für den Router habe, möchte ich mir nicht extra einen anschaffen.
Könnte ich statt eines Routers ein ausgedientes Smartphone nehmen?
Wenn ja; was ist dabei zu beachten bzw. sollte auf dem Handy installiert werden und laufen?
Zur Auswahl stehen u.a. ein iPhone SE 6 oder eine altes Smartphone von Sony.
Oder ist das zu störanfällig, weil es wirklich unbeobachtet und dauerhaft funktionieren soll und ich nehme statt dessen einen einfachen Mobil-Router für ~40€?
Prinzipiell geht as. Der Akku leidet darunter, aber das ist bei einem "abgelegten" Gerät ja meist kein Argument. Die meisten Android-Smartphone schalten den Hotspot nach einigne Minuten ab, wenn kein Gerät verbunden ist. Wie sich das beim iphone verhält, das weiß ich nicht.
Danke.
Wenn der Hotspot abschaltet und ich den von der Ferne nicht wieder einschalten kann, wäre das blöd. Die Kamera nimmt zwar ohne WLAN auf und speichert lokal - es geht aber gerade um den Fernzugriff auf das Live-Bild oder Aufzeichnungen.
Dann ist die Idee mit dem Smartphone wohl eher eine fragile Bastelei und ich sollte einen Router nehmen.
Ich schaue mich mal um.