Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Microsoft löscht Mi...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Microsoft löscht Millionen Nutzerdaten

9 Beiträge
5 Mitglieder
7 Reactions
50 Ansichten
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2257
Themenstarter  

Es betrifft wohl Skype - ich habe das gerade bei Chip gelesen


   
Dim reacted
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2596
 

@janinez Wer nutzt noch Skype? Wenn sie die Daten löschen, können sie gerne machen. SIe haben genug andere Daten gesammelt.


   
AntwortZitat
George1959
(@george1959)
Geschätztes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 52
 

Meine Frau nutzt noch Skype und sie war neulich recht überrascht, als ich ihr sagte, dass Skype eingestellt und durch Teams ersetzt wird.


   
Dim reacted
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2596
 

@george1959 Ich habe mich geirrt, als ich dachte, dass kaum noch Skype nutzt. Aktuell sind es immer noch 30 Millionen monatliche Nutzer weltweit. ☝️Also noch mehr als genug und da entscheidet sich Microsoft für die Abschaltung. Nach dem 5. Mai 2025 ist Skype nicht mehr verfügbar.


   
AntwortZitat
George1959
(@george1959)
Geschätztes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 52
 

Die Entscheidung ist im Grunde wenig überraschend, denn Microsoft benötigt nicht zwei Möglichkeiten, die im Grunde jeweils das Gleiche können. Da Teams in das heutige Konzept passt und Skype eher veraltet ist, möchte Microsoft durch den Wegfall von Skype Kosten reduzieren.


   
Dim reacted
AntwortZitat
(@kaosqlco)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 215
 

Zwei Produkte zu haben, die grundsätzlich das gleiche können, ist unsinnig und auch zu teuer.

Zudem passt Teams viel besser in die sonstige Programmlandschaft von MS.


   
Dim reacted
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

Geschrieben von: @kaosqlco

Zudem passt Teams viel besser in die sonstige Programmlandschaft von MS.

Das ist definitiv so. Aber ich vermute mal, dass die Nutzergrupe nicht identisch sind. Während die "Business"-User sicherlich Teams und Office 365 nutzen, wird Skype vermutlich eher von Privatnutzern verwendet, die an Office 365 einfach null Interesse haben. Und der Zeitpunkt, Skype abzuschalten, ist nicht besonders clever gewählt. Aufgrund des Trumpeltiers in den USA überdenken viele Firmen ihre Cloud-Strategie und viele Privatleute machen sich Gedanken über den Kauf /die Nutzung von US-Produkten. Es ist noch keine "Bu Canadian" Bewegung wie in Kanada, es entwickelt sich da was. Ob es clever ist, in diesem Umfeld ein Produkt vom Markt zu nehmen und zu hoffen, dass die alle auf Teams wechseln, halte ich für blauäugig.

Im Umfeld der Cloud-Telefonanlagen (ausnahmslos für Geschäftskunden) war bislang immer das Zusammenspiel mit Teams sehr wichtig und das ist es immer noch. Dennoch entscheiden sich nun plötzlich die europäischen Anbieter, ihre Produkte auch mit einem eigenen Videochat auszustatten. Ganz nach dem Motto: Du kannst unsere Anlage mit Teams nutzen, Du kannst aber auch auf Teams verzichten. Und das passiert in einigen Branchen bereits.

 


   
Dim and Praktiker reacted
AntwortZitat
(@kaosqlco)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 215
 

Damit, dass nicht alle Privatleute automatisch zu Teams wechseln, hast Du wahrscheinlich Recht.

Soweit ich weiß, ist Skype (zumindest für Anrufe von Skype zu Skype) kostenlos und fraglich, ob MS damit viel verdient hat. Und eine Teams-Lizenz kostet mMn. immer was, egal was man damit macht.

Die Entscheidung gg. Skype wurde wahrscheinlich schon vor der Wahl des Trumpeltiers getroffen und ist aus jetziger Sicht eher unglücklich.

 

 


   
Dim reacted
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2596
 

@kaosqlco Teams geht privat für Anrufe bis 60 Minuten auch kostenlos

https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/teams-for-home


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: