Hab da gleich mal wieder mehrere Probleme  🤣 Â
zum ersten, ich hab da 2 Flackerleuchten, die eine alles Top, die andere hab ich vom Nachbarn bekommen, dort sind die Leiterbahnen rostig. Nr 2 leuchtet mit extern geladenem Akku die ganze Nacht, solargeladen nur Max. 2 bis 3 Std, Nr1 vieeel lÀnger. Akkus untereinander getauscht selbes Problem, beim Laden kommen bei beiden ca 1,8V an, gemessen ohne gestecktem Akku. Sollte es wirklich am Rost liegen? Ladestrom ist bei beiden der selbe.
GruĂ Frank
Problem Nr 2
Diese Solargrableuchte leuchtet oftmals nicht. Wenn ich an dem 4 beinigem Bauteil von links gezĂ€hlt, Beinchen 1 u 2 brĂŒcke, funktioniert das Leuchten wieder fĂŒr ein paar Std. Was mir auffĂ€llt ist, ohne Akku kommt 2V Ladestrom an u gleichzeitig leuchtet die LED.
GruĂ Frank
Hallo Franky.
Zu Problem 1 . Ja, es wird der Rost sein, denn irgendwann bringt das Reinigen der Batterie Kontakte auch nichts mehr, da hilft nur erneuern, weil das Metall unter der blanken OberflĂ€che meist oxidiert und dadurch nicht mehr richtig leitet.Â
Zu Problem 2. Genau das gleiche . Wenn die Led ohne Akku in der Sonne leuchtet ist das Normal, weil sie dann vom Solarpanel mit Spannung versorgt wird.Â
Eigentlich ist die Fehlerdiagnose bei den Solarlampen recht einfach.
1. Led leuchtet nicht im dunkeln, aber im Sonnenlicht: Unterbrechung zum Akku
2. Led leuchtet immer : Unterbrechung zur Solarzelle
Eine groĂe Auswahl an neuen Kontakten findest du hier
Evtl. muss man sie etwas anpassen
Â
Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!
- Sehe Ich auch so, aber wie oben geschrieben, die 2 Leuchten, Problem Nr1, laden beide mit der selben Spannung, nur die eine rostige leuchtet abends nur ca 2 bis 3 Std. Die Grableuchte, Probl. Nr 2, ist 4 Wochen alt, kein Rost, keine Rechnung fĂŒr Umtausch đÂ
- GruĂ Frank
- Ps, hab keine Benachrichtigung bekommen das du geantwortet hattest
GruĂ Frank
Vermutlich wird der IC ein QX5252 oder ein Ăqiuvalenter Solarlampen-IC sein. Durch das BrĂŒcken der Beinchen wird dem IC vorgekaugelt, dass die Solarzelle keine Spannung mehr liefert (Kein Spannungsabfall ĂŒber die Interne Diode), d.h. dass es Dunkel ist.
Ohne Akku steigt die Spannung am Bat-Pin so weit an, dass der selbe effekt auftritt: Kein ausreichender Spannungsabfall ĂŒber die Interne Diode -> dunkel -> LED wird bestromt (Der Boostconverter gestartet). Dass dabei u.U. die Spannung wieder einbricht, wird man durch die hohe Frequenz nicht merken.
Es kann aber auch sein, dass es sich bei dem IC um einen anderen Typ handelt, der die LED dauerhaft Leuchten lÀsst. Daher bitte mal die IC-Nummer Posten, evtl. auch ein Bild der Platine, so dass man auch die Leiterbahnen sieht.
Spannung ist egal. Ladestrom zÀhlt. Bei Rost wird durch den höheren Leiterbahnwiderstand der Ladestrom deutlich geringer sein. Daher leuchtet die Lampe extern geladenem Akku lang, aber durch die Sonne kann der Akku wegen dem Rost nicht gescheit aufgeladen werden.
Â
Kann in beide Richtungen gelten, also kann sein dass der Ladestrom fast unverÀndert ist, aber bei Betrieb ein erheblicher Teil der Energie am Rost abfÀllt.
Ich hatte ja oben beschrieben, die eine Lampe hat Rost, die andere ist neuwertig, beide laden mit ca 1,8 V, extern geladen leuchtet die rostige auch die ganze Nacht, ich kann mir höchstens vorstellen, so wie deine Meinung ist, das der Rost definitiv Probleme macht hinsichtlich einiger LadeabbrĂŒche am Tage. Ich ersetze ja gerne gammelige Platinen durch die Ladebooster vom Ebay HĂ€ndler tk oder wie heiĂt er noch? Der hat aber nix was auch flackert beim Leuchten.
Thema HĂ€kchen, hab jetzt einige Themen Aboniert, dies hier auch, habe jetzt Mail bekommen. Welchen Haken meintest du genau? Kenne das aus meinem Heim Twingoforum nur so, wenn man ein Thema startet oder auf eines Antwortet bekommt man automatisch ne Mail mit neuen Antworten.
Â
GruĂ Frank
Du kannst eine ganz normale Schaltung nehmen, es gibt Leds, da ist der Chip zum flackern schon eingebaut
Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!
Im Grunde genommen das gleiche wie der QX 5252 nur anders beschaltet. Es gibt sie bei ebay fĂŒr ab 2 ⏠pro StĂŒck. Sowas bestellt man am besten beim Chinesen, ist wesentlich billiger
Â
Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!
Bitte nochmal meinen letzten Post lesen, hatte was bezĂŒglich der flacker LEDs editiert.
GruĂ Frank
Leds gibt es in 2 AusfĂŒhrungen. Klares Glas und diffuses Glas ( nicht durchsichtig ) Diffuse Leds haben einen höheren Streufaktor
Die Leds haben 3,3 V 20 mA. Die anderen Werte beziehen sich auf den Vorwiderstand, je nach Betriebsspannung, wenn du sie alleine betreibst. In der Solarschaltung brauchst du keinen, das regelt die Elektronik
Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!