Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Nutzt noch jemand s...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Nutzt noch jemand so ein Ein Kochtopf?

8 Beiträge
4 Mitglieder
2 Reactions
216 Ansichten
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

Hallo Community,

in meinem Keller habe ich ein Kochgerät gefunden, welches wohl auch schon ein wenig in Vergessenheit geraten ist.

Ein alter, wahrscheinlich über 20 Jahre alter Einkochtopf 

1729420377368

Nutzt von euch noch jemand so ein Einkochtopf?


   
Dim reacted
AntwortZitat
Themen Schlagworte
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

Potzblitz! Erst eine ähnliche Nähmaschine und nun hast Du unseren Einkochtopf fotografiert? Also unser sieht recht ähnlich aus, von der Form und der Farbe. Müßte jetzt suchen und mal ein Foto machen. Wir benutzen den auch noch.

Zum Alter: Unser Einkochtop ist mindestens 40 Jahre alt. Und Deinen schätze ich auf ein sehr ähnliches Alter ein.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
Themenstarter  

@holger_p komischerweise habe ich beim Aldi vor einiger Zeit ein leicht ähnlichen im Angebot gesehen.

Meiner könnte, trotz Typ Bezeichnung Automatic 2000, auch schon um die 40 Jahre alt sein. Der wurde auch schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr benutzt.


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2257
 

wow, ein tolles und sehr praktisches Teil. So eines hätte ich gerne überall, hab aber nur auf dem Bauernhof einen, er ist echt praktisch, wenn man viel einkocht


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

Also unser Einkochtopf wird von meiner Freundin wieder regelmäßig benutzt. Meine Mutter hatte ihn in den 10 Jahre eher kaum benutzt.
Was der Topf noch nicht hat: Einen Auslasshahn für Glüchwein 🙂

Aber was gut geht: Heißwürstchen im eigenen Saft warm machen. Einfach Gläser oder Dosen aufmachen, in den Topf stellen, Wasser draufgeben, bis die Dosen/Gläser fast vollständig im Wasser stehen. So aufgewärmt platzen die Würstchen nie, sind im eigenen Saft und behalten ihren Geschmack. Haben wir schon auf zahlreichen Parteiveranstaltungen so gemacht.


   
Dim reacted
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2257
 

Auf die Idee sind wir noch nicht gekommen


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

Geschrieben von: @janinez

Auf die Idee sind wir noch nicht gekommen

Naja, das lohnt sich nicht für ein oder zwei Dosen Würstchen, aber wenn man 50 oder 100 Würstchen schonend erwärmen will...

Profis haben natürlich diese Gastro Würstchenwärmer, aber für einmal im Jahr so ein Teil für 150 Euro kaufen?

 


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2598
 

Einen Einkochtopf haben wir nie gehabt, aber vor einem Jahr haben wir uns Monsieur Cuisine Smart von Lidl angeschafft. Das ist zwar kein Vorwerk-Gerät, leistet aber auch gute Dienste. Ich würde mir mehr Rezepte wünschen. Vorwerk ist da klar im Vorteil, kostet aber deutlich mehr. 
Interessant, ob ich da die Würstchen nach der Vorgehensweise von Holger auch machen kann...


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: