Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Nach Aktivierung Mi...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Nach Aktivierung Microsoftkonto Probleme

16 Beiträge
5 Mitglieder
0 Reactions
2,749 Ansichten
(@ehemaliger_user)
Nobles Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 616
Themenstarter  

Heute habe ich meine Windows Lizenz im Microsoft Konto verknüpft. Nun wird diese also im Konto verwaltet und für spätere Neuinstallationen gesichert.

Nun aber habe ich folgendes bemerkt. Bei jedem Neustart des Systems wird eine E-Mail Adresse und das Microsoft Konto Passwort gefordert. Da das vorher nicht so war und ein Start ohne Passwortabfrage möglich war finde ich diesen jetzigen Zustand eher lästig.

Meine Frage: Kann diese Passwortabfrage ausgeschaltet werden um einen schnelleren Systemstart zu erreichen und ist dies ohne Nachteile möglich?

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

@rupi

Das wird HIER beschrieben

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@ehemaliger_user)
Nobles Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 616
Themenstarter  

Leider scheint der hier im Link vorgeschlagene Vorgang nicht der richtige zu sein. Im Startfenster wird nach drei Auswahloptionen gefragt. Nur das Fenster für die Anmeldung über das Microsoft Konto funktioniert. Hier muss neben der registrierten E-Mail Adresse auch das zugehörende Passwort eingegeben werden. Wird diese Anmeldeoption ausgeschaltet startet zwar das System ohne Abfrage aber es treten anschließend Probleme mit dem Outlook auf. Hier werden plötzlich die für die Konten gespeicherten Passwörter nicht mehr akzeptiert.  Gleichzeitig funktionieren die Apps wie Nachrichten, Wetter und Microsoft Edge nicht mehr.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

@rupi

Hast du für dein Microsoft Konto und Outlook die selbe E-Mail Adresse und das selbe Passwort? 


   
AntwortZitat
(@ehemaliger_user)
Nobles Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 616
Themenstarter  

Habe ich sicher nicht. Aber wie schon in einem anderen Thema gesagt, heute ist nicht mein Tag. Der andere Medion Rechner, bei dem ich gestern voll Stolz schrieb nun sei alles in Ordnung macht wieder die selben Zicken wie vorher. Das kurze Funktionieren der Apps ist wieder am Ende, damit auch Edge.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

@rupi

Ehrlich gesagt fällt mir zu diesem Phänomen auch wirklich nichts mehr ein. Bist du sicher das du nicht irgendwelche Untermieter im System hast ? ( Schadprogramm ) die übers Netzwerk ihr Unwesen treiben ? Jetzt habe ich auch kein Win 10 pro. Ich weiß deshalb nicht ob es da andere Richtlinien gibt . Aber ich finde das Verhalten der Rechner sehr seltsam 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

Ehrlich gesagt kann ich das Problem auch nicht nachvollziehen. Wenn man sich mit seinem Micrsoft Konto an Windows 10 anmeldet, wird normalerweise KEINE Mailadresse abgefragt. Es gibt einen Benutzer, z.B. Holger und für den wird ein Passwort abgefragt. Alternativ dazu kann eine PIN für diesen Rechner und dieses Konto vereinbart werden. Und es ist der Login über Microsoft Hallo möglich (Gesichtserkennung, erfordert eine geeignete Webcam oder Fingerabdruck, erfordert einen passenden Sensor).

Ich habe sogar ein Notebook mit Mischebtrieb, also einen User mit MS-Konto und einen zweiten mit lokalem Konto. Die Mailadresse wird nicht abgefragt. Man kann einfach umschalten und zwischen den beider Nutzern auswählen.

Bis Du sicher, dass diese Abfrage nicht vom Mailprogramm oder einer anderen Anwendung kommt?


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2600
 

@Technikfan

Wahrscheinlich herrscht bei Dir ein Durcheinander bei den Konten. Was passiert, wenn Du mit einem lokalen Konto arbeitest? Mehr dazu hier.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Ich hab bei mir vor längerer Zeit die Anmeldung auf Pin umgestellt. Dass ist super bequem, Einfach und schnell. Besser geht's kaum. Kann ich jedem nur empfehlen.

 


   
AntwortZitat
(@ehemaliger_user)
Nobles Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 616
Themenstarter  

Nach dem mein Rechner heute einen Systemstart mit einer Fehlermeldung verweigerte war ich gezwungen das System von einem etwas älteren Klon wieder zu installieren. Damit hat sich auch das geschilderte Problem mit der Anmeldung- Microsoft Konto erledigt. Da der Klon vor der Einrichtung des Browsers Edge erstellt wurde bin ich nun dabei den IE11 durch diesen zu ersetzen. 


   
AntwortZitat
(@ehemaliger_user)
Nobles Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 616
Themenstarter  

Edge ist wieder Einsatz klar. Auch die anderen verloren gegangenen Programme wurden wieder hergestellt.

Es war schon verwunderlich das heute früh beim ersten Start ein blauer Bildschirm erschien mit dem Hinweis das ein schwerwiegender Fehler vorliege der einen Systemstart verhindert. Dieses Problem hatte ich schon mal. Ohne einen Ersatzdatenträger mit einem entsprechenden Klon wäre hier nur eine Neuinstallation in Frage gekommen. Mal sehen ob der Fehler nochmals auftritt. Dann müsste man die verwendete SSD in näheren Augenschein nehmen.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

@rupi

Gut wenn man immer einen einigermaßen aktuellen Klone liegen hat. Ich mache jede Woche ein komplettes Backup auf  eine externe HDD. So habe ich auch immer eine Möglichkeit meine Partitionen in einem Rutsch zurück zu spielen . 

War das der Rechner den du schon einmal getauscht hattest weil es mit dem ersten auch Probleme gab ? Eine SSD sollte ja schon länger halten, aber man weiß ja nie.

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@ehemaliger_user)
Nobles Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 616
Themenstarter  

Du hast recht. Es ist der Joy -IT Rechner der schon mal getauscht wurde. Aber ich denke mal das dies mit dem Blue Screen eher doch ein Problem der SDD ist. Man muss diese wirklich mal im Auge behalten. Ist ja noch Neu und ein Austausch beim Conrad kein Problem. Einen Vorteil hatte die Sache trotzdem. Ich bin nun den blöden Anmeldeschirm vom Microsoft Konto los. Und einen Klon des jetzt aktuellen  Systems habe ich auch gleich angefertigt.

 


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2600
 

@rupi

Nur als Hinweis: Forum-Entwickler haben mitgeteilt, dass sie mit dem neuesten Update die IE11-Probleme beseitigt haben. Dieses Update habe ich schon heute installiert.


   
AntwortZitat
(@ehemaliger_user)
Nobles Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 616
Themenstarter  

Das Update von IE 11 scheint tatsächlich zu funktionieren. Ich habe mal probeweise diesen gestartet und die Antwort hier eingestellt. Dies ist insofern gut da an meinem Medion Rechner die Win10 Apps nach wie vor nicht funktionieren, also auch der Browser Edge. Nun ist es kein Problem mehr auch hier in unserem Forum mit dem IE11 zu Posten.


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2

ANZEIGE*

Teilen: