Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Steuersoftware-Akti...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Frage Steuersoftware-Aktivierung mit der Gültigkeit bis zum 1 Januar 3000.

9 Beiträge
5 Mitglieder
8 Reactions
115 Ansichten
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2566
Themenstarter  

Immer wieder gibt es interessante Sachen zu entdecken an den Stellen, wo normalerweise nichts zu entdecken ist. Dieses Mal hat mich nach dem Kauf vom Steuerprogramm die Gültigkeit des Downloadcodes gewundert - und zwar bis zum 01.01.3000. Das ist sicherlich ein Top-Service von einem Online-Shop. ☝️👍👍👍So haben alle Kunden mehr als genug Zeit, um ihre Steuer-Software zu aktivieren. 😀 Die wichtigen Codes können so durch viele-viele Generationen weitergegeben werden. 😉 Ein echtes Zeichen von Kundenfreundlichkeit und Weitsicht, das in der heutigen Zeit seinesgleichen sucht? Sehr vorbildlich im Vergleich zu einigen anderen Anbietern. Warum wird solche Gültigkeitsdauer gegeben? Was haltet ihr davon?


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3880
 

Das ist für mich schon wieder so übertrieben, dass es nach völligen Quatsch klingt, nach Fake. Ist die Steuersoftware eine echte, korrekte Software und gibt's auch bis 3000 jedes Jahr alle korrekten Updates? Falls ja, wie wollen/können die daran verdienen?

Ich habe seit Jahren meine Steuersoftware von Lexware Haufe. Ok, die kostet zwar jedes Jahr ca 19 €, aber das ist mir egal, dafür habe ich vernünftige, echte, korrekte Software, die auch ständig aktualisiert wird.


   
Dim reacted
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2566
Themenstarter  

@praktiker Auf jeden Fall ist das eine korrekte Software, die ich selbst gekauft habe. Und ich kaufe immer WISO Steuer. Und der Datum kommt aus der Kaufbestätigung mit dem Downloadcode. Auf keinen Fall ein Fake. Alles 100% sicher. Das kannst Du mir glauben.


   
Praktiker reacted
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3880
 

Dann ist das WISO Steuer? WIESO gibt WISO den Code bis 3000 frei? Das sind etwa 60 Generationen in denen sich noch unendlich viel ändern kann und auch wohl wird. Vielleicht gibt es in 1000 Jahren keine Menschen mehr (auf der Erde), oder keine Steuererklärung mehr, zumindest ganz sicher nicht so wie heute. Viele machen ja auch online ihre Steuererklärung, oder vielleicht auch keine.

Das war auf keinen Fall negativ gegen dich gemeint, @dim, aber so etwas hört sich schon sehr merkwürdig/fragwürdig an.


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2248
 

ist ja einfach, so eine lange Zeitspanne festzulegen, kann ja niemand kontrollieren


   
Dim reacted
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2566
Themenstarter  

@praktiker Das meine ich ja. Das ist das Lustigste an der Sache. Steuererklärung kann man nur 4 Jahre rückwirkend nachholen. Danach hat das Programm NULL Sinn. Das Ganze habe ich nicht so ernst gemeint. Ich fand halt die Gültigkeitsdauer lustig.


   
Praktiker and Janinez reacted
AntwortZitat
George1959
(@george1959)
Geschätztes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 4 Monaten
Beiträge: 48
 

Das erinnert mich an eine damalige CD welche einer Zeitschrift beilag. Es sollte sich um eine Probierversion von Corel Draw handeln, doch irgendwer hatte sich vertan und stattdessen die Vollversion draufgepackt. Da haben sich damals viele Leute gefreut 😉 


   
Dim reacted
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1245
 

Das Datum dürfte ein rein technisches Datum sein. Es soll ein Datum, dass in absehbarer Zeit nicht abläuft. Natürlich ist es in einigen Jahren sinnfrei, ein Steuerprogramm Jahrgang 2025 für die Steuererklärung einzusetzen.

ABER: Die damit erstellten Steuererklärungen müssen ja unter Umständen 10 bzw. neuedings nur noch 8 Jahre vorgehalten werden. Und das kann bedeuten, dass in einigen Jahren die Daten von einem Rechner auf einen neuen überspielt werden müssen und auch auf dem neuen Rechner muss für den Bedarfsfall (z.B. Steuerprüfung) die passene Software für diese Daten vorgehalten werden. Sicherlich wird niemand das Programm im Jahre 3000 mehr benötigen, aber unter Umständen im Jahr 2033. Und der freut sich, wenn er es dann noch downloaden kann.


   
Dim and Praktiker reacted
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2566
Themenstarter  

@holger_p Gut zu wissen. Diese Regelung war mir nicht bekannt. Wegen einem technischem Datum habe ich auch so gedacht. Hoffentlich wird das Programm von dem nächsten Millennium-Problem nicht betroffen. 😉😀


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: