Die Technikfans Community – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

der neue

21 Beiträge
7 Mitglieder
8 Reactions
636 Ansichten
joergbastelt
(@joergbastelt)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 178
Themenstarter  

So nach ein paar Abenden Bauzeit ist er nun fertig:

WhatsApp Bild 2025 06 11 um 21.13.39 36818958

Aufbau soweit fertig. Jetzt noch kalibrierten und in Betrieb nehmen ...

Bin mal gespannt ob er dann auf Anhieb funktioniert.


   
Dim reacted
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2317
 

so, wie ich dich kenne, funktioniert das Teil


   
Dim reacted
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2721
 

@joergbastelt Wow! Cool! 👍 Sieht echt schick aus! Viel Spaß damit!


   
AntwortZitat
joergbastelt
(@joergbastelt)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 178
Themenstarter  

Inbetriebnahme hat leider nicht ganz funktioniert.

Die Kalibrierung ist fehlgeschlagen. Scheinbar war einer der Riemen nicht ganz fest und hat sich aus der Halterung gelöst. Da muss ich nochmal nacharbeiten.


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2721
 

@joergbastelt Oh, Schade. Ich kenne mich mit dem 3D-Druck gar nicht aus, habe aber gedacht, dass die Hersteller dafür sorgen, dass ihre Produkte direkt und ohne viel Aufwand für die Einrichtung funktionieren.


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

joergbastelt
(@joergbastelt)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 178
Themenstarter  

Klar, man kann den auch fertig aufgebaut kaufen.

Aber ich habe etwas sparen wollen und habe mir den Bausatz gekauft.

Vielleicht habe ich doch an irgendeiner Stelle beim Aufbau einen Fehler gemacht.

Aber das sollte hin zu kriegen sein.


   
Dim reacted
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2721
 

@joergbastelt Das kriegst Du sicher hin. 💪


   
AntwortZitat
joergbastelt
(@joergbastelt)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 178
Themenstarter  

Ich hoffe. Notfalls mit dem Support von Prusa, der soll Recht gut sein.


   
Dim reacted
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3951
 

Mein 3-D-Drucker sieht nicht ganz so hübsch aus, weil bei meinem die Glasscheiben fehlen. 

Für mich ist beim Drucken neben dem erstellen der richtigen (wunschgemäßen) CAD Zeichnung, das korrekte einstellen der Parameter immer das schwierigste. Ich habe verschiedene (Arten) Filamente und jedes braucht ja seine eigenen Parameter.

Als mein zweit jüngster Neffe letztes Jahr mein 3-D-Drucker ausgeliehen hatte, ohne eine Anleitung oder richtige Einweisung von mir, da kam der sehr schnell und gut damit klar. 

Ursprünglich wollte ich damit vor allem für ein Projekt eine Art "Ringhalter" drucken. Als meine jüngere Schwester damals von meiner Idee gehört hatte, meinte sie sogar, ich solle das patentieren lassen, dass habe ich aber nicht gemacht, obwohl es so etwas meines Wissens noch nicht gibt. Die Art "Ringhalter" war auch nur ein Teil (evtl der Hauptteil) meines Projektes. Das Projekt war für meine Mutter gedacht. Zuvor hatte ich schon ein Prototyp für meine Mutter gebastelt und den hat sie bis zuletzt auch benutzt.


   
Dim and Janinez reacted
AntwortZitat
George1959
(@george1959)
Geschätztes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 8 Monaten
Beiträge: 66
 

Ich habe inzwischen zwei 3D-Drucker. Meine erste (AnyCubic Mega Pro) habe ich mir vor fünf Jahren geholt. Anfang dieses Jahr kam dann eine X1C von BambuLab dazu.

Der erste Drucker bot mir (aus heutiger Sicht) den großen Vorteil, dass ich sehr viel lernen musste, um vernünftige Ergebnisse zu erzielen. Doch irgendwann möchte man nur noch auf einen Knopf drücken und am Ende das fertige Teil aus dem Drucker holen. Darum habe ich mir die X1C geholt. Einfacher als mit dem geht es nicht und mehrfarbig drucken kann der dank AMS auch.

Da ich beruflich mit CAD arbeite, habe ich (zum Glück) keine Probleme meine eigenen Entwürfe zu erstellen und drucken.

Anfangs habe ich es als Hobby betrieben, doch heute nutze ich es hauptsächlich, um nützliche Dinge zu drucken. Es ist also mehr ein Werkzeug geworden als ein Hobby.


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

(@kaosqlco)
Prominentes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 327
 

Rein technisch habe ich inzwischen schon den 4. Drucker. 

Mit dem 1., einem CR10 von Creality hatte ich nur Probleme und habe ihn verkauft. Der 2., ein Mk3 von Prusa, war dagegen ein Quantensprung. Der Mk3 ist inzwischen einem MK4 gewichen. Beide habe ich als Bausatz gekauft, weil der Zusammenbau an sich nicht schwierig ist und man dabei immer was lernt. 

Letzte Woche habe ich beim Bambu Jubiläums-Verkauf zugeschlagen und einen A1 Mini gekauft. Der kann Mehrfarbdruck, was bei meinem MK4 nur durch manuellen Eingriff möglich ist. 

Ich brauche vor allem leise Drucker, da die in meinem Office direkt hinter mir stehen. Die größeren Modelle von BambuLab werden ja auch gelobt, sollen aber auch lauter sein. Deshalb ist es der A1 Mini geworden. Ich muss nur noch etwas Platz schaffen und ihn aufstellen.


   
AntwortZitat
(@kaosqlco)
Prominentes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 327
 

@joergbastelt

Du schaffst es, die Probleme zu lösen.

Im Zweifel lohnt es auch, die Community zu fragen.


   
AntwortZitat
George1959
(@george1959)
Geschätztes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 8 Monaten
Beiträge: 66
 

@kaosqlco Die Geräuschemissionen der größeren Geräte von BL sind in der Tat womöglich ein kleines Hindernis. Schon aufgrund der beeindruckenden Druckgeschwindigkeit sind sie lauter allerdings, hält es sich auch in Grenzen. Meine stehen auch in mein Büro und während der läuft kann ich ohne Probleme auch andere Dinge im selben Raum erledigen.

Im Wohnzimmer würde ich es aber nicht haben wollen, denn dafür ist es schon zu laut.


   
AntwortZitat
joergbastelt
(@joergbastelt)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 178
Themenstarter  

@kaosqlco 

Das denke ich auch. Aber die letzten anderthalb Wochen hatte ich da keinen Kopf für. Samstag vor einer Woche ist unser guter alter Rusty gestorben.


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2721
 

@joergbastelt Es tut mir sehr Leid. Mein Beileid.


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Seite 1 / 2

ANZEIGE*

Teilen: