Die Technikfans

ANZEIGE*

Green Screen oder w...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Green Screen oder wie man die Filme mit coolen Effekten sogar zu Hause drehen kann

2 Beiträge
2 Mitglieder
3 Reactions
10 Ansichten
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2546
Themenstarter  

Hallo liebe Technikfans,

ich glaube, von einem Green Screen muss ich nicht viel erzählen. Das kennt ihr aus vielen Filmen und die Technik kommt immer mehr zum Einsatz. Bei manchen Filmen wird sogar komplett auf Green Screen gesetzt und alles drum herum wird per Computer eingefügt und animiert. Dieses kurzes Video zeigt auf interessante Weise, wie das auf einem nicht so großem Raum möglich ist. Ich finde es beeindruckend, wie die Kamerafahrten umgesetzt wurden. Ich persönlich frage mich, ob die Schausteller mit solcher Arbeitsweise zufrieden sind, Für mich wäre es langweilig, auf Dauer mit den Sachen zu interagieren, die es nicht gibt. Ich glaube, dadurch gab es schon die Beschwerden von manchen Schauspielern.
LG
Dim


   
Janinez and Praktiker reacted
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3861
 

Ich habe zwar das Video jetzt noch nicht gesehen, aber dazu fällt mir prompt das making off von Avatar ein. Schon wie die Macher von Teil 2, "the way of water" das "reiten" auf den "Wassertieren" gedreht haben, fand ich interessant, für die Schauspieler mir Sicherheit ziemlich schwierig. Alle Tiere waren wohl bei den Dreharbeiten nur Maschinen/Konstruktionen. Die Schauspieler müssen sicherlich neben ihren Charakterdarstellungen auch eine sehr gute Vorstellungskraft haben, die Maschinen/Konstruktionen als "lebende Tiere" zu "sehen". Solche Fähigkeiten machen in meinen Augen den Unterschied zwischen "normalen" Schauspielern und Oscar verdächtigen Superstars.

Bei den Dreharbeiten zu Avatar sah es so aus, als könnten die Stars 1:1 sehen, wie ihre Figur im fertigen Film aussieht und die waren begeistert. Die Technik die James Cameron angewendet hat, konnte anscheinend direkt zeigen, wie die Szenen im fertigen Film aussehen. Die Stars mussten wohl sogar lernen, lange den Atem anzuhalten für die Unterwasser-Szenen. Man stelle sich mal vor, stundenlang in CGI Anzügen über und unter Wasser zu drehen, ich finde das sehr beeindruckend.

Ich bin ein Fan von guten SciFi Filmen die richtig gut (und aufwendig) gedreht wurden, wie eben Avatar.


   
Dim reacted
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: