Hallo liebe Technikfans,
es ist heiß - und es wird noch heißer!
Neue Hitzerekorde stehen vor der Tür.
Bereit für die Sommerhitze 2.0?
Ventilatoren, Klimageräte, Fußbäder, Wasser und Eis – die Klassiker kennen wir alle. Aber: Welche coolen Tricks habt ihr noch auf Lager? Wie bleibt ihr im Büro, zu Hause, mit euren Haustieren möglichst cool?
Teilt eure Abkühlungstipps – gerne auch die ungewöhnlichen!
@Janinez hat sicherlich ein paar coole abkühlende Getränke-Rezepte 😉
Ich bin eh eher ein Freund von Hitze, als von Kälte. Wenn mir doch mal zu heiß sein sollte, dann trage ich erstmal kurze Klamotten (ab min 20°C), bevor ich, wenn normal kaltes Wasser trinken auch nicht mehr hilft, hin und wieder meinen Kopf komplett nass mache (aber ohne den Nackenbereich), mit kaltem Wasser aus dem Wasserhahn und NICHT abtrocknen, weil es ja schnell wieder verdunstet.
Langsameres bewegen bei hohen Temperaturen ist natürlich auch selbstverständlich. Auf der Arbeit haben wir sehr große Ventilatoren in der Produktion, ca 1,2 m Durchmesser. Was das trinken angeht, trinke ich meist die erste gute Hälfte der Arbeitszeit nur Cappuccino, immerhin trinken die Menschen u.a. in Afrika doch auch viel Mokka oder Tee. Ich hab mal gehört, dass es für den Körper besser ist, immer warme Getränke zu trinken, als eiskalte. Zugluft kann ich persönlich gar nicht gut haben, dann kriege ich schnell Nacken- u/o Rückenschmerzen, deshalb Versuche ich auch Gebläsen immer aus dem Weg zu gehen.
Wenn man Kaltgetränke zu sich nimmt, dann sollten es, glaube ich, eher ungesüßte sein, weil man von gesüßten Getränken nur noch mehr Durst bekommt, dass habe ich bei mir so festgestellt.
Sehr sehr viele Menschen trinken wohl am liebsten kalte Coca-Cola, was ich bei Hitze für absolut falsch halte. Ja, ich trinke auch gerne Wasser mit Geschmack, aber wenn ich zu Hause zuckerfreie Zitronenlimonade trinke, dann mische ich selbst die noch zur Hälfte mit Mineralwasser. Das Mineralwasser bei Hitze wohl das beste ist, ist für mich völlig logisch, weil das dem Körper das Salz, bzw die Mineralien zurückgibt, die beim schwitzen verloren gehen.