Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Historische Autower...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Historische Autowerbung

25 Beiträge
5 Mitglieder
0 Reactions
2,909 Ansichten
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@holger_p

Mal ehrlich, wer braucht in Deutschland überhaupt ein SUV . Den einzigen Vorteil sehe ich vielleicht in der höheren Sitzposition . Menschen die beruflich mit ihrem Auto in die Pampa müssen kaufen sich einen richtigen Geländewagen . 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

Also die erhöhe Sitzposition dürfte der häufigste Grund sein, ein SUV zu kaufen. So viel andere Autos mit erhöhter Sitzposition gibt es nicht mehr. Selbst beliebte Autos wie die alte A-Klasse oder der Golf Plus wurden eingestellt - diese Kunden kaufen nun mangels Alternative kleine SUVs. Ein weiter Vorteil ist die große Anhängelast. Wer z.B. mit einem Pferdeanhänger unterwegs ist, kauft sich ein SUV. Da ist auch der Allrad-Antrieb sinnvoll. Auf dem Parkplatz des Bäckers braucht man den allerdings nicht...


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
 

also ich habe mir einen SUV gekauft, weil ich da höher sitze und besser sehe, was bei meiner "Größe" schon einen Vorteil bildet

 


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

Ich finde, dass viele SUVs ohnehin langweilig aussehen. Mehr Stil hätte da ein solider Dodge RAM oder ein Ford F300, jeweils mit Doppelkabine und hinten mit einem Aufkleber "Greta sagt, dass SUVs Klimakiller sind. Also habe ich meins verkauft..." 😎 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@holger_p

Ich finde die Autos hatten früher alle mehr Charme . Da reichte ein kurzer Blick und man wusste um welches Modell es sich handelt . Bei dem Einheitsbrei heute muss man erst mal nach dem Typenschild suchen um zu wissen wer der Hersteller ist.

Ich habe heute gelesen das Ford evtl. den Capri wieder aufleben lassen will . Sollte es zutreffen bin ich mal gespannt was sie daraus machen .

Übrigens ein Bekannter hat so einen Dodge RAM. Den kann man von 8 auf 4 Zylinder Betrieb umschalten . Sollte Greta ein wenig beruhigen 🤣 🤣 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Hier nochmal eine Rarität unter der Autowerbung

Hier auch eine nicht ganz ernstgemeinte Abwandlung eines Werbespots

Und wen es interessiert, hier auch noch die Geschichte dazu

Jetzt weiss man auch, woher der Spitzname "Rennpappe" herkommt, aber warum die stur bei dem Modell geblieben sind, obwohl es noch andere Prototypen gab, weiss heute wohl keiner mehr.

15 Jahre Wartezeit bei der Menge an Mitarbeitern ist mir unverständlich. "Interessant" ist auch der Produktionsablauf, hin- und hergekarre der verschiedenen Fahrzeugteile, sogar mit Stapler. Dass das immer gutgegangen sein soll, kann man sich kaum vorstellen.


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
 

war halt Beschäftigungstherapie 😉 

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

@praktiker

Du darfst nicht vergessen das war ein anderes Regime. Da bestimmten nicht die Hersteller sondern die Regierung was gebaut wurde und die wollten ein kleines robustes und billiges Auto für das Volk . 

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

Der Capri hat Kult. Und er wurde sogar schon von Dieter Krebs besungen: "Wenn beim Capri die rote Lampe vom Östand blinkt..."


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2600
 

@praktiker

Ich habe noch viele Trabis erlebt, als ich 99 in Thüringen gelandet war. Ich finde diese sehr lustig. Und die Trabi-Paraden sogar megacool. 


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2

ANZEIGE*

Teilen: