Die Technikfans

Mobiler Arbeitsplat...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Anregung Mobiler Arbeitsplatz

7 Beiträge
5 Mitglieder
8 Reactions
56 Ansichten
Kellerkind
(@kellerkind)
Vertrauenswürdiges Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 21
Themenstarter  

Mobiler Arbeitsplatz

01ma
02ma
03ma
04ma
05ma
07ma
06ma
08ma
13ma
12ma
14ma
15ma
10ma
09ma
11ma

 

Ich habe mir eine Sortiment Box Größe M von Lidl gekauft, da ich wieder Bedarf an Aufbewahrungsmöglichkeiten für mein Werkzeug brauchte. Einige Wochen später hat Lidl die Boxen und Zubehör im Preis reduziert angeboten, da habe ich das Rollbrett und weitere Boxen gekauft. Als der Turm so in meiner Werkstatt stand, dachte ich sofort an einen mobilen Arbeitsplatz. Also ran ans Werk.

Benötigt wurden:

Verlegeplatte: 60 x 52 x 2 cm, 1x

Holzbretter: 48 x 14 x 2 cm, 2x

Holzbretter: 36 x 14 x 2 cm, 2x

Holzlatte: 36 x 6 x 2 cm, 2x

Griffe 2x, Spanngurte 2x

Verschiedene Spax Schrauben

 

Die vier Holzbretter zu einem Rahmen verschrauben. Und anschließend die zwei Holzlatten als Querstreben montieren. In die Verlegeplatte werden nun die Nuten für die Schienen gefräst. Danach werden die T-Nut-Schienen befestigt. Die vier Kanten werden noch mit der Oberfräse und mit Hilfe einer Schablone abgerundet. Zum Schluss wird die Platte noch geölt.

 

Beim Werkeln habe ich festgestellt, dass wenn ich an einer der beiden kurzen Seiten arbeite, dann hebt sich die Platte an der gegenüberliegenden Seite. Deshalb wurden an den beiden Seitenteilen noch Griffe montiert. Mit Spanngurten zwischen den Griffen und dem Rollbrett wackelt daher nichts mehr.


   
gschafft, Praktiker, Dim and 1 people reacted
AntwortZitat
Themen Schlagworte
Bine
 Bine
(@bine)
Ehrbares Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 140
 

Das ist eine echt Coole Idee auf den Syskoffern einen Arbeitsplatz zu machen 👍  

Wie sieht es bei schlägen mit einem Hammer aus , vertragen die das so ohne weiteres ? Ich hätte Angst das die Kisten eventuell Spannungsrisse bekommen. 


   
AntwortZitat
Kellerkind
(@kellerkind)
Vertrauenswürdiges Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 21
Themenstarter  

@bine Bis jetzt habe ich den zusätzlichen Arbeitsplatz nur zum bohren, feilen, schrauben usw. benutzt. Ein Hammer kam bis jetzt noch nicht zum Einsatz.


   
Bine and Dim reacted
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3866
 

Wenn die Syskoffer leer sind, besteht da nicht eine Kippgefahr, wenn die Arbeitsplatte einseitig schwer belastet wird (wie mit dem Schraubstock), trotz Spanngurte zwischen Arbeitsplatte und Rollbrett? Es ist ja eine relativ kleine Grundfläche. Ca 40 x 40 cm?


   
AntwortZitat
Kellerkind
(@kellerkind)
Vertrauenswürdiges Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 21
Themenstarter  

@praktiker Die Fläche beträgt: 60 x 52 x 2 cm. Und alle Koffer sind mit Werkzeug bestückt. Da bewegt sich nix.


   
Bine and Praktiker reacted
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2240
 

Tolle Idee


   
AntwortZitat
gschafft
(@gschafft)
Prominentes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 4 Monaten
Beiträge: 245
 

Ein sehr praktischer und effizienter Werkstatthelfer. Tolle Arbeit... 👍 


   
AntwortZitat
Teilen: