Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

E-Mobilität

36 Beiträge
8 Mitglieder
0 Reactions
6,055 Ansichten
Rudi
 Rudi
(@rudi)
Geschätztes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 102
 

Die einfachste möglichkeit zu manipulieren wäre ein Brandsatz unter dem Fahrzeug. Oder man beschädigt den Akku im Vorfeld durch Anbohren oder so.

 

Von Tesla hab ich bisher noch kein Statement gelesen, aber auch nicht aktiv danach gesucht. Ich denke aber, dass sowohl wenn eindeutig manipuliert wurde, als auch wenn es ein Hardwarefehler (insbesondere Systematischer Fehler) am Tesla die Ursache war, wird das in den Medien noch Breit getreten.

Da beim SuC mit sehr hohen Leistungen hantiert wird, kann es durchaus sein, dass ein beschädigter Leiter zu einer lokalen Überhitzung führen kann, die von Batteriemanagement nicht erkannt wurde. Die Zellenbeschädigung (Brand) erfolgte dann mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung.

Nebenbei bemerkt fangen auch "konventionelle" Fahrzeuge gelegentlich mal Feuer. Sowohl durch menschlichen Fehler (Funkenschlag beim Tanken, manipulation / Tuning am Fahrzeug), als auch durch technische defekte (undichte Leitungen, elektrische Fehler). Gerade elektrische Fehler der (Unterhaltungs-)elektronik können bei allen Antriebstypen auftreten.


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

Ich denke auch, man wir früher oder später erfahren, was für eine Ursache ermittelt wurde.

Und ja, auch "normale" Autos brennen von Zeit zu Zeit ab. Und oft ist es die Elektrik, die den Brand auslöste. Oder elektrostatische Ladung, die beim Tanken entsteht. Damit hatte eine Serie des Opel Astra Mitte der 90er ein Problem - bei dem Fahrzeug häuften sich solche Verpuffungen etwas und Opel rief einige Hunderttausend Fahrzeuge zurück, um nach zu bessern.

Alles in allem sind das aber immer nur wenige Fahzeuge im Jahr.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Erst mal gibt es eine neue Software für das Batteriemanagement

 

Bericht

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

Da die in China gebaut wurden, wäre es vielleicht denkbar, dass die Materialien, die verarbeitet wurden, nicht so hochwertig sind/waren und z.B. die Isolierung der Leiter der hohen Leistung nicht standhielt?!

 


   
AntwortZitat
Rudi
 Rudi
(@rudi)
Geschätztes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 102
 

Aber immerhin kann Tesla hier einfach Updaten. Egal ob es ein einkalkuliertes Risiko, mathematische Fehlkalkulation, Fertigungs- oder Materialfehler / Probleme die Ursache waren. Bei allen anderen Herstellern wäre ein Werkstattbesuch fällig.


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
Themenstarter  

Ja, das mit den Updates ist bei Tesla richtig gut. Es werden nicht nur Fehler darüber behoben sondern auch Kundenwünsche umgesetzt.

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Seite 3 / 3

ANZEIGE*

Teilen: