Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Festplatten-Monster...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Unbezahlte Werbung Festplatten-Monster mit 44 TB - WD My Book Duo

3 Beiträge
3 Mitglieder
2 Reactions
51 Ansichten
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2596
Themenstarter  

Hallo liebe Technikfans,

gestern habe ich dieses Festplatten-Monster entdeckt - ganze 44 TB mit 2 Bay. Gewaltige Speicherplatz-Menge sogar für meinen Bedarf. Aber diese externe Festplatte ist auch nicht grade günstig - 1249,99 EUR. WD präsentiert auf der eigenen Website inzwischen sogar 64 TB 4-Bay-Systeme My Cloud Pro Series. Würdet ihr diesen Riesen kaufen oder eher einige kleinere Festplatten?

Hier geht es zum ausführlichen Test bei Hardware Magazin.

https://www.hardware-mag.de/artikel/festplatten_ssds/western_digital_wd_my_book_duo_44_tb_im_test/

Viele Grüße
Dim


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2257
 

Wenn, dann müßte man mind. 2 davon haben, wenn eine kaputt geht. Die 2. sollte aber immer an einem anderen Ort aufbewahrt werden. Mir reichen momentan meine 2 jeweils 20 TB zuzügl. einigen kleineren FP


   
Dim reacted
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

Das "Monster" würde ich nicht kaufen. Und nicht nur, weil es von WD kommt. Aber WD läßt sich wieder nicht in die Karten gucken, was da in diesem Gehäuse genau drin steckt. Bei zwei 22TB Platten würde sich ja ein Raid1 Betrien anbieten. Aber kann man eine der beiden Platten im Notfall einzeln (ohne das WD Gehäuse) auslesen?Auch von Seagate würde ich so was nur dann kaufen, wenn die offenlegen, wie man das Raid baut.

Bei einem Standard NAS der üblichen Verdächtigen QNAP, Synologie usw. weiß man, wie das Raid aufgebaut wird und man kommt an die Daten einer einzelnen Platte im Regelfall noch ran. Das macht solche Lösungen deutlich lukrativer.


   
Dim reacted
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: