Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Gartenplastikfiguren verschönern

26 Beiträge
4 Mitglieder
0 Reactions
2,234 Ansichten
Electrodummy
(@electrodummy)
Ehrenmitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 283
 

@janinez

Es gibt auch sogenannte Autofolie. Gibt es in verschiedenen Farben und Designs. Sieht ganz passabel aus.

Nobody is perfect

Ich gehe mit Wlanman (in memoriam) konform: Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
Themenstarter  

Auch eine tolle Idee, aber leider auch zu teuer


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
Themenstarter  

Die Figuren sind so ca. 75 cm hoch und natürlich sehr ausgeprägt, da kommt schon was zusammen

 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

@janinez, eine weitere Möglichkeit wäre z.B. diese Farbe, die gibt es auch in anderen Farbtönen. Allgemein soll Acryllack ein gängiger Lack für Gartenfiguren sein.


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
Themenstarter  

sowas ähnliches dachte ich mir auch, mal sehen, ob das geht


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

@janinez, auch nach längerer Suche konnte ich keine wirklich günstige Farbe finden, egal bei welchem Shop. Bei eBay kostete die günstigste Acrylfarbe, bzw der günstigste Acryllack auch noch knapp unter 10 €/L.

Wenn du einen Maler oder Lackierer in deiner Nähe hast, kannst du ihn ja mal fragen, was er dir für die Figuren empfehlen würde und vielleicht hat er ja sogar noch Farbreste vorrätig, die dafür reichen und evtl noch günstiger sind. Des öfteren kann man da sicherlich schon mal Schnäppchen machen, wenn die Maler/Lackierer sich davon zukünftige weitere Geschäfte erhoffen können.

Wäre zumindest ein Versuch wert.


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
Themenstarter  

ich war ja jetzt gut 1 Woche in Ansbach, bzw. in der Nähe von Gunzenhausen und bin seit heute in München. Aber wenn ich wieder oben bin, dann werde ich mich dieser Sache mal annehmen.

Vielen Dank für eure Tipps


   
AntwortZitat
madmax01
(@madmax01)
Ehrbares Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 113
 

Hat bloss einen nachteil . Habe kein Foto mehr und kann es auch nicht nachreichen . Kann aber sagen wie Ich es gemacht habe einen Gartenzwerg ( verpickt,unschön,abgeblätter farbe etc) neues Leben einzu hauchen . Geht auch mit Plastik . Alle losen !? farb (reste) entfernen . Mit Sprühlack einspühen ( Vogelsand rüber ) und immer wiederholen nachdem der Lack getrocknet ist . Sieht witzig aus und kostet nicht die Welt .


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

@madmax01, meinst du vielleicht Sprühkleber statt Sprühlack?


   
AntwortZitat
madmax01
(@madmax01)
Ehrbares Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 113
 

nee sprühlack(klar) . Ich war in der Werkstatt und hatte ( dümmerliche) ein paar Dosen angeprochen . Man(n) ist ja als solches bekannt . Was nicht greifbar ist wird neu gekauft . nee war schon richtig, Sprühlack( klar) .


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2258
Themenstarter  

@madmax01 uii das ist,glaub ich eine gute Idee, werde ich mal an einem kleinen Stück versuchen


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2

ANZEIGE*

Teilen: