Hallo liebe Technikfans,
Jeder kennt sie: Die kleinen Kästchen mit "Ich bin kein Roboter". Doch Vorsicht! Cyberkriminelle missbrauchen diese Captchas, um Schadsoftware zu verbreiten.
So erkennt ihr den Betrug:
- Normal: Ihr klickt das Kästchen an, und die Seite öffnet sich.
- Gefälscht: Nach dem Klick erscheint ein weiteres Fenster mit Anweisungen für Tastenkombinationen.
Was passiert bei einem gefälschten Captcha?
- Ein Klick kopiert Schadcode in die Zwischenablage.
- Ihr werdet aufgefordert, ein Eingabefeld zu öffnen.
- Ihr fügt den Schadcode ein und führt ihn aus, ohne es zu wissen
- Schadsoftware wird heruntergeladen und installiert.
Folgen:
- Die Software kann persönliche Daten stehlen (Passwörter, Kreditkarteninfos).
- Sie kann den Computer fernsteuern und weitere Schadsoftware installieren.
Was tun bei Verdacht?
- Banner mit Tastenkombinationen ignorieren, Browser schließen.
- Bei Infektion: Betriebssystem neu installieren, Daten aus Backup wiederherstellen.
- Passwörter aller Onlinekonten ändern.
Wichtiger Tipp:
Regelmäßige Backups auf externen Datenträgern sind unerlässlich.
Erfahrt mehr zum Thema unter dem folgenden Link