Die Technikfans

ANZEIGE*

Polnische Sprache b...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Polnische Sprache beim Alcatel one touch 5070D, Android Version 5.1, nicht möglich/in der Liste. Kann man die irgendwie nachträglich einrichten?

6 Beiträge
3 Mitglieder
0 Reactions
1,641 Ansichten
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3855
Themenstarter  

Hallo Community, 

Unsere polnische Betreuerin hat von meinem Schwager ein "altes" Smartphone, ein Alcatel one touch POP 5070D, mit Android Version 5.1 bekommen und ich hab versucht es für sie einzurichten.

1. Es ist keine polnische Sprache in der Liste der vorgegebenen Sprachen.

2. Hat sie, die polnische Betreuerin kein Google Konto.

Weiss vielleicht einer von euch Rat? Sie möchte das Handy wohl später ihrem Sohn geben/überlassen. 

Ich hab zwar schon auf der Seite von Alcatel geschaut, aber weiss nicht genau, was ich bei Product eingeben muss. 

LG euer Praktiker


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2535
 

@Praktiker Schmeiß dieses Smartphone in die Tonne.Wenn Du der Betreuerin etwas gutes tun möchtest, hole Ihr ein Smartphone aus der 100 Euro oder noch besser 200 Euro Klasse. Nokia 2.2 oder 3.2 wären schon ein Anfang. Generell sind aber 16 GB Speicherkapazität nicht mehr normal.

Sorry, wenn ich das schreiben muss. Ich glaube nicht, dass die polnische Betreuerin mit einem Alcatel zufrieden wäre. Auch geschenkt. Betrachte diese Frau nicht als arme Frau - sie macht ihren Job und verdient ihr Geld. Klar kannst Du alles schenken was Du willst, aber mir wäre es eine Schande, ein gebrauchtes Alcatel-Smartphone zu schenken.


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3855
Themenstarter  

@dim, das Smartphone hat mein Schwager ihr geschenkt, ich hab und hatte nie ein Alcatel Smartphone. Das Smartphone ist auch nicht für sie, sondern ihr Sohn soll es kriegen und der ist 5 oder 6 Jahre alt, wenn ich es richtig verstanden habe.

 


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1225
 

Also man kann Sprachen nachinstallieren. Wie das funktionieren kann, schreibt die Computer Bild hier:

https://tipps.computerbild.de/mobil/android/android-sprache-nachinstallieren-wie-sie-das-machen-528925.html

Das Alcatel hat natürlich keine "Samsung Tastatur", aber es wird eine andere geben.

Aber ich habe Bauchschmerzen: Das Telefon war wohl schon 2016 nicht der Brüller und es dürfte seit mindestens zwei Jahren keine Updates mehr bekommen haben. Android 5.1 ist ungepatcht einfach saugefährlich! Dagegen ist ein offenes Scheunentor ja klein und sicher! Wenn der Junge damit ein paar Wochen surfte, hat er am Ende einen ganzen Trojaner-Zoo auf dem Gerät!

 


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3855
Themenstarter  

@holger_p, danke für deine Antwort. Noch hat wohl keiner damit richtig was gemacht. Was mein Schwager damit gemacht hatte, weiss ich nicht sicher, aber unsere polnische Betreuerin will in Polen einen Bekannten fragen, ob der es ihr "fertig" machen kann. Ich hab ihr gesagt, wie @Dim meinte, dass sie es wegschmeißen soll, aber das möchte sie nicht. 

 


   
AntwortZitat
Dim
 Dim
(@dim)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2535
 

@holger_p @Praktiker

Android 5 war auch mein Bedenken. Und mit dem Zeug wird der junge einfach nicht glücklich. Dieses Smartphone wäre vielleicht nur noch was zum Spielen, aber das schafft es auch nicht. Ich würde mir ganzen Stress sparen. Man muss sich einfach mal von bestimmten Sachen trennen und nicht alles mitschleppen. Dieses Gerät hat sogar keine Chancen für unsere Retro-Ecke.

 


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: