Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Kofferplattenspiele...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Kofferplattenspieler Phillips

9 Beiträge
4 Mitglieder
0 Reactions
3,062 Ansichten
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2257
Themenstarter  

So, hier die versprochenen Bilder von dem alten Plattenspieler den ich gefunden habe. Ausprobiert hab ich ihn noch nicht


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2257
Themenstarter  

jetzt muss ich erst mal wieder schau´n, wie ich die Fotos hier rein kriege

cbneu 5exte
cbjoo dmjz0
cbc7l 06qoq
cbafv fz62k
cb6ws ixhll
cb2ib zf2ja

 


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2257
Themenstarter  

sind irgendwie nicht alle mitgekommen, ich versuche es morgen nochmal


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2257
Themenstarter  
IMG 7964
IMG 7962
IMG 7960

mal sehen, ich glaub jetzt sind es alle


   
AntwortZitat
Praktiker
(@praktiker)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3892
 

@janinez

zumindest interessant. @Wlanman kann aber auf jeden Fall mehr dazu sagen, wegen "Wertigkeit" usw.

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

@Praktiker.@Janinez. Der Philips AG 4257 war ein Kofferplattenspieler in den 60ern. Diese Plattenspieler waren besonders bei jungen Leuten sehr beliebt , denn man konnte sie ohne großen Aufwand mit auf die Party nehmen. Besonders der Telefunken Mr. Hit war sehr gefragt, da er auch recht günstig war. Hochwertige HiFi Plattenspieler waren es nicht, aber der Philips hatte durch seinen großen Lautsprecher einen recht ordentlichen Klang. Wenn ich mich recht erinnere lag der Neupreis bei 150 - 170 DM. Gut erhaltene Geräte werden auf eBay um die 30 - 50 € gehandelt.

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
(@holger_p)
Berühmtes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1255
 

@wlanman

Das kleine Gerätchen ist aber niedlich im Vergleich zu der "Materialschlacht", die unsereins in den 90ern auf Partys gefahren hat...

 


   
AntwortZitat
(@wlanman-nicht-aktiv)
Erhabenes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 2533
 

@Holger_p. Wem sagst du das, aber damals fanden die Kids es toll überhaupt so etwas zu haben. Und das Geld saß zu der Zeit auch noch nicht besonders locker. Auf so einen Plattenspieler haben viele lange gespart . Ich kann mich noch an mein erstes Tonbandgerät erinnern, ein Grundig TK 140 , 4 Spur ,noch mit Röhren bestückt . Das habe ich mir von meinem Konfirmations-Geldgeschenken gekauft.Sowas hatte damals kaum einer . Endlich konnte man sich seine Musik selbst zusammenstellen .

Elektronik funktioniert mit Rauch. Denn wenn der Rauch raus kommt funktioniert die Elektronik nicht mehr!


   
AntwortZitat
Janinez
(@janinez)
Erhabenes Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 2257
Themenstarter  

danke für eure Infos, wenn ich mal Zeit hab, mach ich ihn sauber und schau , ob er noch geht. Ob ich ihn hergebe weiß ich noch nicht. Eigentlich brauch ich ihn nicht, hab noch jede Menge anderer Plattenspieler, aber alte Sachen kann ich halt nicht stehen lassen, die nehm ich immer erst mal mit

 


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: