Die Technikfans – Dein Technik Forum

ANZEIGE*

Probleme mit Buchsb...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alle löschen

Probleme mit Buchsbäume

3 Beiträge
2 Mitglieder
0 Reactions
21 Ansichten
Rupi
 Rupi
(@rupi)
Geschätztes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 8 Monaten
Beiträge: 61
Themenstarter  

In unserer Gemeinde sind Probleme mit Buchsbäume existent. Diese schönen getrimmten Büsche sind der Stolz vieler Gärtner und waren beinahe in jeden Garten vor Ort zu finden was nach dem aktuellen Stand nicht mehr der Fall sein dürfte.

Nun allerdings hat der Buchsbaumzündler https://de.wikipedia.org/wiki/Buchsbaumz%C3%BCnsler beinahe jeden Busch befallen und diese unrettbar zerstört.

Der Befall macht sich durch kleine grüne Raupen bemerkbar die in kurzer Zeit alle Blätter und Triebe vernichten. Als Endlösung bleibt nur das Abholzen und anschließender  Verbrennung des Busches übrig. Diese Aktion wurde in den letzten Tagen auch bei mir nötig. Da die befallenen Büsche nicht in Deponien entsorgt werden dürfen mussten diese in Verbrennungsanlagen verbracht und hier kostspielig abgegeben werden. 

Viele Grüße und bleibt gesund


   
AntwortZitat
Kuki
 Kuki
(@kuki)
Bedeutendes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 6 Monaten
Beiträge: 13
 

@rupi 

Vor drei Jahren hatte ich dasselbe Problem. Ich habe dann tagelang die Raupen abgelesen, bis ich die Geduld verloren habe und radikal geworden bin. Habe dann die gesamte Hecke mit dem Hochdruckreiniger behandelt. Nach zwei Tagen waren wieder Raupen vorhanden. Also habe ich es mit Seifenwasser probiert. Die Hecke hat sich wieder ein bisschen erholt, hat aber im Winter Blätter verloren. Für Buchs ein echtes Novum. Wie dann die grünen Ungeheuer wieder aufgetaucht sind habe ich aufgegeben und sie machen lassen. Inzwischen ist die Hecke vollkommen kahl und eignet sich nur noch als Anfeuerhilfe für den Holzherd. Schade um die viele Arbeit. 

 


   
AntwortZitat
Rupi
 Rupi
(@rupi)
Geschätztes Mitglied Mitglied
Beigetreten: Vor 8 Monaten
Beiträge: 61
Themenstarter  

Hallo Kuki, vielen Dank für die detaillierte Antwort. Auch von meiner Seite wurden einige Versuche unternommen die Buchsbüsche- fünf an der Zahl zu retten. Die Aktionen waren allerdings frustran.

Dem Anschein nach handelt es sich hier um ein Problem das sämtliche Gärten im Landkreis betrifft. Das zuständige Umweltamt im Landratsamt hat auch schon reagiert und alle Besitzer aufgefordert die Büsche/Hecken großflächig zu roden und in Verbrennungsanlagen entsorgen. Es wurde explizit darauf hingewiesen das ein Anliefern an Grüngut Deponien untersagt sei. 

Viele Grüße und bleibt gesund


   
AntwortZitat

ANZEIGE*

Teilen: